Natur- und Luftbildfotografie

Heinz Fuchs

Neues Zeitalter

Nachdem ich 2009 von der analogen zur digitalen Fotografie gewechselt bin, hat sich in diesem Bereich vieles verändert. Begonnen habe ich mit einer DLRS von Nikon, einer D90.
Der nächste Schritt war dann weg von der Spiegelreflextechnik hin zur Systemkamera. Seit gut einem Jahr fotografiere ich mit der Nikon Z6 II. Meine alten Objektive kann ich natürlich weiter nutzen, aber ein Teleobjektiv Z 180-600mm hat meine Variabilität doch erheblich vergrößert.
Für mich ist jedenfalls ein "neues Zeitalter" angebrochen.

2020

Alter Zoll in Bonn - Schloss Augustusburg in Brühl und die Kirschblüte in der Bonner Altstadt

Ursprünglich war geplant, dass mein neues Buch "Bonn und Umgebung aus der Luft" in diesem Frühjahr erscheinen und in den Buchläden stehen sollte. Doch wie so vieles in diesen von "Corona" geplagten Zeiten wurde das Projekt auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Ich hoffe aber, dass es im Laufe des Jahres erscheinen wird.

Im Frühjahr habe ich meine Beobachtungshütte im Garten renoviert und Blumenbeete angelegt. Bin mal gespannt, ob meine Vorstellungen in ein paar Wochen erfüllt werden.

Viel passiert

Lange Zeit habe ich meine homepage sehr stiefmütterlich behandelt. Nun ist es an der Zeit neue Fotos zu zeigen. Wie auch in der Vergangenheit lag mein Hauptaugenmerk auf der Naturfotografie, mein besonderes Interesse lag auf der Vogelfotografie. Aber auch Fuchs, Dachs und Damwild konnte ich wieder auf den Chip bannen.
Was die Luftfotografie betrifft, so hat sich vieles getan. Das Erstwerk "Köln aus der Luft" ist fast vergriffen, eine 2. Auflage ist in Planung. Der Regionalia Verlag ist zwar insovent, wurde jedoch vom Eifelbild Verlag übernommen. So konnte sicher gestellt werden, dass weitere Bücher von Jörg (Freund und Pilot) und mir veröffentlicht werden.
Voraussichtlich kommen in diesem Jahr noch die Bücher "Das Mittelrheintal aus der Luft", so wie "Bonn und Umgebnung aus der Luft" in den Buchhandel.

https://www.buecher.de/shop/pfalz/das-mittelrheintal-aus-der-luft/fuchs-heinz-schaefer-joerg/products_products/detail/prod_id/45025731/

https://www.buecher.de/shop/bonn/bonn-und-umgebung-aus-der-luft/fuchs-heinz/products_products/detail/prod_id/47129958/

Über unser 4. Werk, "Die Pfalz aus der Luft" ist noch nicht entschieden worden. Trotzdem hoffen wir, dass wir mit unseren Fotos auch diese schöne Landschaft irgendwann interessierten Betrachtern näher bringen können.

Was lange währt...

Fast ein Jahr hat es nun gedauert, bis nach Abschluss der Fotoarbeiten mein erstes eigenes Buch auf dem Markt erschienen ist. Aber jetzt ist es soweit, für nur 14,95€ ist dieses Werk jetzt im Buchhandel und online zu beziehen. Aber es ist nicht allein mein Werk. Die informativen Texte wurden von Detlef Reich verfasst. Unmittelbare Zusammenarbeit fand aber mit meinem Piloten und Freund Jörg Schaefer statt. Sein Flugkünste machten es mir erst möglich, all diese Aufnahmen zu machen. Im Laufe des Projektes wurde das Verständnis zwischen uns stetig besser und das Ergebnis ist jetzt in diesem Werk zu sehen.

Die Heimat aus der Luft

Im ersten Halbjahr 2016 beabsichtigt der Regionalia-Verlag einen Bildband über Köln aus der Luft zu veröffentlichen. Den Auftrag für die Fotos habe ich bekommen. Und so fliegen Jörg Schaefer und ich seit gut 6 Wochen über Köln um die gewünschten Aufnahmen auf den Chip zu bannen. Jörg ist der Pilot, ich bin der Fotograf. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team, es macht uns viel Spass. Nebenbei lernt man die Stadt Köln besser kennen. Auf dem Flug nach Köln und zurück zum Heimatflughafen Bad Neuenahr überfliegen wir auch Bonn und die Umgebung. Selbstverständlich mache ich auch davon Bilder, die ich teilweise hier zeigen möchte.
Mit Rücksicht auf den erscheinenden Bildband gibt es hier allerdings nur einige wenige Aufnahmen von Köln zu sehen. Dafür bitte ich um Verständnis.

Burg Gudenau in Villip
Schloss Drachenburg im Siebengebirge
Römerbad in Bonn-Nord
Bayern-Zelt auf Pützchens-Markt
Köln-Kranhäuser
Köln - Schokoladen-Museum
Kölner Dom mit Altstadt

Fotoausstellung

Es ist soweit, meine erste Fotoausstellung im Haus der Natur in Bonn ist eröffnet. Gestern haben Karin Kaestner und ich die 46 Exponate aufgehängt.
Am Abend fand die Eröffnung im Kreis lieber Freunde und Familie statt. Es war ein wunderschöner, unvergesslicher Abend. Danke allen, die dazu beigetragen haben, besonders Beate Fuhrmann für ihre Laudatio!
Ab dem 28.07.2015 ist die Ausstellung nun bis zum 26.10.2015 für jedermann zugänglich. Der Eintritt ist frei. Ich lade jeden ein, der sich für Naturaufnahmen begeistern kann.


Pressemitteilung General-Anzeiger Bonn

Nach den Füchsen

MeisenBlau- und Kohmeisen beim sommerlichen Bad am Tümpel

Wenn die Fuchssaison sich dem Ende zuneigt, dann heisst das nicht, dass ich kein Interesse mehr an diesen herrlichen Tieren habe. Aber dann rücken andere Motive wieder mehr in den Vordergrund. Es zieht mich dann wieder häufiger zum Teich. Hier trinken und baden die unterschiedlichsten Vögel, grosse wie kleine. Aus meiner Erdhütte habe ich eine tiefe Perspektive , was interessante Aufnahmen möglich macht. Wenn man schnelle Objektivbewegungen vermeidet, dann ist die Aussicht auf Erfolg recht hoch.

Es gibt aber auch noch einen weiteren grösseren Bewohner von Erdbauen - der Dachs. Viele Jahre habe ich versucht ihn bei gutem Licht abzulichten, was mir nur mit mäßigem Erfolg gelungen ist. Erst im letzten Jahr sind mir interessante Aufnahmen gelungen. Zwei Gehecke mit jeweils 3 Jungdachsen hatte ich entdeckt und tatsächlich verließen sie ihren Bau mehrmals bei gutem Licht. Also werde ich ihnen auch in den nächsten Tagen wieder meinen Besuch abstatten und schauen, ob sie auch in diesem Jahr vor Sonnenuntergang ihren Bau verlassen.

Veröffentlichung

http://www.rundschau-online.de/bonn/buch-naturkosmos-vor-der-linse,15185502,27765658.html

In diesem Werk befinden sich auch 22 Naturaufnahmen von mir.

 Veranstaltungen

Vom 27.07.2015 bis zum 26.10.2015 findet meine erste Fotoaustellung im Haus der Natur in Bonn statt.

Homepage

Endlich ist es geschafft. Dank Selda ist meine neue Homepage nun endlich online. Sie hat die Seite eingerichtet und mich beraten. Ich hoffe, in Zukunft selber damit zurecht zu kommen. Danke Selda!